von admin | Feb. 4, 2025 | Glossar
Eine Layer-2-Blockchain ist eine zusätzliche Protokollebene, die auf einer bestehenden Layer-1-Blockchain aufbaut. Diese Technologie zielt darauf ab, die Skalierbarkeit und Geschwindigkeit der Blockchain zu verbessern, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Eine...
von admin | Feb. 3, 2025 | Glossar
Staking im Kryptobereich bedeutet, dass du deine Kryptowährungen in einer Wallet sperrst, um das Netzwerk zu unterstützen und dafür Belohnungen zu erhalten. Es ist ähnlich wie Zinsen auf ein Sparkonto zu bekommen. Staking ist ein Prozess, bei dem Netzwerkteilnehmer...
von admin | Feb. 2, 2025 | Glossar
Ein Krypto-Launchpad ist eine Plattform, die neuen Krypto-Projekten hilft, Geld zu sammeln und ihre Token zu starten. Es verbindet Entwickler, die eine neue Kryptowährung oder Blockchain-Anwendung auf den Markt bringen möchten, mit Investoren, die frühzeitig in...
von admin | Feb. 2, 2025 | Glossar
Der Begriff Hashrate ist im Kryptobereich sehr wichtig und bezieht sich auf die Rechenleistung, die Miner aufwenden, um Transaktionen in einem Krypto-Netzwerk wie Bitcoin zu verarbeiten. Hier ist eine leicht verständliche Erklärung: Definition: Die Hashrate misst, wie...
von admin | Feb. 2, 2025 | Glossar
Der „Google Authenticator“ ist eine kostenlose App, die hilft, dein Konto sicherer zu machen, indem sie einen zusätzlichen Schutzschritt hinzufügt – die sogenannte „Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)“. Wie funktioniert das? Wenn du dich in einem Konto anmeldest (z....
von admin | Feb. 1, 2025 | Glossar
Ein Governance-Prozess ist ein System oder eine Methode, mit der Entscheidungen innerhalb einer Organisation getroffen werden. Governance: Verwaltung, Steuerung, Führung. Regeln und Richtlinien: Zuerst werden die Regeln und Richtlinien festgelegt, die bestimmen, wie...