von admin | Feb. 1, 2025 | Glossar
Ein ETF (Exchange Traded Fund) in der Kryptowelt ist ein Finanzprodukt, das es Anlegern ermöglicht, in Kryptowährungen zu investieren, ohne diese direkt kaufen zu müssen. Ein ETF funktioniert ähnlich wie ein Aktienfonds, der an der Börse gehandelt wird. Stell dir vor,...
von admin | Feb. 1, 2025 | Glossar
Ein NFT (Non-Fungible Token) in der Kryptowelt ist ein einzigartiges digitales Objekt, das auf einer Blockchain gespeichert wird. Im Gegensatz zu Kryptowährungen wie Bitcoin, die austauschbar sind, ist jedes NFT einzigartig und kann nicht durch ein anderes ersetzt...
von admin | Feb. 1, 2025 | Glossar
In den meisten Fällen verstehen wir das darunter das Gleiche, bei der Kryptobörse bzw. Exchanger kann ich Cryptowährungen kaufen, verkaufen bzw Coins auch in eine andere Währung konvertieren. Dennoch gibt es genau genommen folgende Unterschiede: Eine Kryptobörse und...
von admin | Feb. 1, 2025 | Glossar
Ein Airdrop im Kryptobereich ist eine Methode, bei der kostenlose Kryptowährungen oder Token an die Wallets von Nutzern verteilt werden. Dies geschieht oft, um ein neues Projekt bekannt zu machen oder eine Community aufzubauen. Arten von Airdrops: Standard-Airdrop:...
von admin | Jan. 17, 2025 | Glossar
Ein Smart Contract ist ein digitales, automatisiertes Programm, das eine Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Parteien ausführt, ohne dass eine dritte Partei wie ein Notar oder Anwalt benötigt wird. Die Regeln der Vereinbarung sind im Code des Smart Contracts...
von admin | Jan. 14, 2025 | Glossar
Was ist Fiatgeld? Ein einfaches Beispiel: Stell dir vor, du hast einen 10-Euro-Schein in der Hand. Dieser Schein ist ein Stück Papier, das an sich keinen besonderen Wert hat. Aber weil die Europäische Zentralbank (EZB) sagt, dass dieser Schein als Geld verwendet...