Was ist die Hashrate

2. Feb. 2025 | Glossar

Der Begriff Hashrate ist im Kryptobereich sehr wichtig und bezieht sich auf die Rechenleistung, die Miner aufwenden, um Transaktionen in einem Krypto-Netzwerk wie Bitcoin zu verarbeiten. Hier ist eine leicht verständliche Erklärung:

Die Hashrate misst, wie viele Berechnungen pro Sekunde ein Mining-Gerät durchführen kann, um einen neuen Block in der Blockchain zu finden.

Sie wird oft in Hashes pro Sekunde (H/s) angegeben, wobei größere Einheiten wie Kilohashes (KH/s), Megahashes (MH/s), Gigahashes (GH/s) und Terahashes (TH/s) verwendet werden.

Ein einfaches anschauliches Beispiel:

Stell dir vor, du hast eine riesige Bibliothek mit Millionen von Büchern. Jedes Buch hat einen einzigartigen Titel und Inhalt. Auf jedem Buch befindet sich ein Barcode.

Hash ist wie ein Barcode, der jedem Buch zugeordnet ist. Der Barcode ist einzigartig und identifiziert das Buch eindeutig.

Nun suchst ein bestimmtes Buch in der Bibliothek. Du kennst den Titel und möchtest den Barcode finden, der zu diesem Titel gehört.

Deine Hashrate bestimmt, wie schnell du die Barcodes von Büchern scannen kannst, um den Barcode des gesuchten Buches zu finden. Je höher deine Hashrate, desto schneller findest du den Barcode und somit das Buch.

Ein konkreteres Beispiel:

Stell dir vor, ein Miner hat einen speziellen Computer (ASIC), der eine Hashrate von 10 TH/s hat. Das bedeutet, dass dieser Computer 10 Billionen Berechnungen pro Sekunde durchführen kann, um den richtigen Hash für einen neuen Block zu finden.

Je höher die Hashrate, desto mehr Berechnungen kann der Miner durchführen und desto höher sind die Chancen, den nächsten Block zu finden und die Belohnung zu erhalten.

Eine höhere Hashrate trägt auch zur Sicherheit des Netzwerks bei, da es schwieriger wird, das Netzwerk anzugreifen.

Tokentransaktion – „Hash“:

Du kannst eine Token-Transaktion auf der Ethereum-Blockchain überprüfen, und das geschieht tatsächlich über den Hash der Transaktion. In diesem Beispiel für eine Ethereum Transaktion.

Hier ist eine Anleitung, wie du das machen kannst:

Wenn du eine Transaktion durchgeführt hast, solltest du einen Transaktions-Hash (Tx-Hash) erhalten haben. Dieser ist einzigartig für jede Transaktion.

  • Gehe auf die Website von Etherscan  (etherscan.io), einer beliebten Blockchain-Explorer-Plattform für Ethereum.
  • Gib den Transaktions-Hash in die Suchleiste von Etherscan ein und drücke Enter.

Du wirst nun die Details der Transaktion sehen, einschließlich:

  • Status (ob die Transaktion erfolgreich war oder nicht)
  • Betrag der übertragenen Tokens
  • Absender- und Empfängeradressen
  • “Gas”gebühren (Gebühren für die Transaktion) und andere relevante Informationen.

Das könnte Dich auch interessieren?