Ein ETF (Exchange Traded Fund) in der Kryptowelt ist ein Finanzprodukt, das es Anlegern ermöglicht, in Kryptowährungen zu investieren, ohne diese direkt kaufen zu müssen. Ein ETF funktioniert ähnlich wie ein Aktienfonds, der an der Börse gehandelt wird.
Stell dir vor, du möchtest in Bitcoin investieren, hast aber keine Lust, dich mit Wallets und der Sicherheit von Kryptowährungen zu beschäftigen. Ein Bitcoin-ETF kauft für dich Bitcoin und du kannst Anteile an diesem ETF kaufen und verkaufen, genau wie bei Aktien.
Ein Krypto-ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der die Wertentwicklung einer oder mehrerer Kryptowährungen nachbildet. Diese ETFs sind besonders attraktiv für Anleger, die von der Wertentwicklung von Kryptowährungen profitieren möchten, ohne diese direkt zu besitzen.
In Europa sind Krypto-ETFs aufgrund regulatorischer Bestimmungen selten, stattdessen gibt es Krypto-ETNs (Exchange Traded Notes), die ähnliche Funktionen erfüllen.