Staking im Kryptobereich bedeutet, dass du deine Kryptowährungen in einer Wallet sperrst, um das Netzwerk zu unterstützen und dafür Belohnungen zu erhalten. Es ist ähnlich wie Zinsen auf ein Sparkonto zu bekommen.
Staking ist ein Prozess, bei dem Netzwerkteilnehmer ihre Kryptowährungen in einer Wallet sperren, um zur Sicherheit und zum ordnungsgemäßen Funktionieren einer Blockchain beizutragen. Hier sind die wichtigsten Aspekte:
Proof of Stake (PoS): Staking basiert auf dem Proof-of-Stake-Konsensalgorithmus. Im Gegensatz zum Proof-of-Work (PoW), bei dem Miner komplexe mathematische Probleme lösen, um Transaktionen zu validieren, werden beim PoS Validatoren nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, um Transaktionen zu überprüfen und neue Blöcke zur Blockchain hinzuzufügen.
Belohnungen: Teilnehmer, die ihre Coins staken, erhalten Belohnungen in Form von zusätzlichen Coins oder Token. Diese Belohnungen können als eine Art Zins betrachtet werden, den man für das Halten und Sperren der Kryptowährungen erhält.
Staking Pools: Viele Nutzer schließen sich Staking Pools an, um ihre Chancen auf Belohnungen zu erhöhen. In einem Staking Pool bündeln mehrere Teilnehmer ihre Coins, um gemeinsam als Validator aufzutreten und die Belohnungen zu teilen.
Risiken: Obwohl Staking eine Möglichkeit bietet, passives Einkommen zu generieren, gibt es auch Risiken. Dazu gehören Preisvolatilität der gestakten Coins, technische Probleme oder Sicherheitslücken in der Blockchain.
Beispiele für Staking: Einige der bekanntesten Kryptowährungen, die Staking unterstützen, sind Ethereum 2.0, Cardano (ADA), Polkadot (DOT), Tezos (XTZ), MetaMars MARS , Rocket (RKT), etc…