Eine RWA-Plattform im Zusammenhang mit dem Kryptobusiness bezieht sich auf eine Plattform für Real-World Assets (RWA). Das bedeutet, dass reale Vermögenswerte (z. B. Immobilien, Kunstwerke, Unternehmensanteile oder Rohstoffe) in digitale Token auf der Blockchain umgewandelt werden. Diese Token repräsentieren den Wert oder Eigentum dieser Vermögenswerte und können gehandelt, verliehen oder als Sicherheit genutzt werden.
Einfache Erklärung mit Beispiel:
Stell dir vor, du besitzt eine Immobilie im Wert von 500.000 Euro. Normalerweise wäre es schwierig, kleine Teile davon zu verkaufen oder sie als digitale Investition nutzbar zu machen. Eine RWA-Plattform kann diese Immobilie in 500.000 digitale Token auf einer Blockchain umwandeln, sodass jeder Token 1 Euro des Immobilienwerts repräsentiert. Jetzt können Investoren weltweit Token kaufen und so anteilig in deine Immobilie investieren.
Beispiel einer RWA-Plattform:
Goldfinch – Eine Plattform, die reale Kredite (z. B. für Unternehmen) in Blockchain-Token umwandelt.
Ondo Finance – Ermöglicht Investitionen in tokenisierte Anleihen und andere traditionelle Finanzprodukte.
M3 MarsVerse: TITAN Token – Die Seite beschreibt TitanChain und den TITAN Token als zukunftsweisende Lösung für Immobilien im Web3-Zeitalter.
Vorteile von RWA-Plattformen:
- Mehr Menschen können in wertvolle Vermögenswerte investieren
- Schnellere und transparentere Transaktionen dank Blockchain
- Reduzierte Kosten für den Handel mit traditionellen Assets
Solche Plattformen verbinden also die reale Finanzwelt mit der Blockchain-Technologie und eröffnen neue Investitionsmöglichkeiten.